##### debug ##### ##### debug #####

Spitzenspiel mit Trierer Beteiligung

13.01.2012 0 Kommentare von

Richtungsweisendes Spiel für die Immovesta Dolphins: Die Trierer müssen am Samstag im Topspiel des 12. Spieltages der RBBL beim deutschen Rekordmeister USC München antreten. Um den selbsterklärten Playoff-Platz nicht aus den Augen zu verlieren, müssen die Dolphins eigentlich gewinnen.

Bereits zwei Mal standen sich beide Teams in dieser Saison gegenüber. In der Liga konnten sich die Trierer Rollstuhlbasketballer Mitte Oktober mit 90:77 durchsetzen, im nationalen Pokal gab es kurz vor Weihnachten allerdings eine 75:88 Niederlage. Ein enges Spiel ist auch am Samstagabend, ab 17:00 Uhr, in der Städtischen Sporthalle an der Säbener Straße zu erwarten. „Wir wollen die positiven Eindrücke aus dem ersten Pflichtspiel gegen Jena mitnehmen, wissen aber auch das München ein ganz anderes Kaliber ist“, so Spielertrainer Dirk Passiwan. Die Bayern kassierten am letzten Spieltag zwar eine 56:67 Niederlage in Zwickau, hatten gegen die Spitzenmannschaft aus Sachsen aber bis ins Schlussviertel vorne gelegen.

München ist hervorragend aufgestellt: Benjamin Ryklin, Ben Döring und Nationalspieler Sebastian Magenheim sind jeweils immer für 20 Punkte und mehr gut. Auch der österreichische Nationalspieler Matthias Wastian bringt viel Qualität mit. Von den letzten sechs Ligaspielen wurden fünf gewonnen. München geht leicht favorisiert ins Spiel, auch weil bei den Dolphins in dieser Woche ein normaler Trainingsbetrieb und eine vernünftige Vorbereitung auf das wichtige Auswärtsspiel an der Isar kaum möglich waren. Unter der Woche haben die sechs kanadischen Nationalspieler in Reihen der Trierer Rollstuhlbasketballer in Las Vegas an einem Sichtungslehrgang für die Paralympics teilgenommen.

McLachlan, Jassman und Co werden erst am morgigen Samstag in München landen, da die geplante Ankunft am heutigen Freitag aufgrund von Flugplan-Verzögerungen nicht realisierbar war. Passiwan hofft, dass alle den “Jetlag” so schnell und gut wie möglich überstehen. Neben den bekannten Gesichtern aus dem Ahornland gibt Kendra Ohama ihren Einstand für die Trierer Rollstuhlbasketballer. Selbst wenn die Dolphins in München mit weniger als 13 Punkten Differenz verlieren, oder besser noch, einen Sieg einfahren, ständen sie am Ende der regulären Saison bei Punktgleichheit vor dem USC.

Aufgebot Immovesta Dolphins Trier: Ewertz, Feser, Herrmann, Jassman, Jewells, McLachlan, Moseley-Williams, Ohama, Passiwan , Schmitz und Stewart.

Text: Tilo Saurin – Pressesprecher Immovesta Dolphins Trier

Keine Kommentare zu “Spitzenspiel mit Trierer Beteiligung”

Kommentieren

CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada Freiwilliges Soziales Jahr im Sport GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika
Keyscout – Livescore RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga IWBF-Europe