##### debug ##### ##### debug #####

Sorgenfalten bei GOLDMANN Dolphins vor 3. Topspiel in Folge

18.10.2012 0 Kommentare von

Am fünften Spieltag der Hauptrunde der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) empfängt der heimische Rollstuhlbasketball-Bundesligist GOLDMANN Dolphins Trier im ewig jungen Duell die Mainhatten Skywheelers aus Frankfurt!

Der Gast, in diesem Jahr als einer der heiß gehandelten Play-Off-Kandidaten angesehen, untermauerte diese Erwartungshaltung jüngst vor einer Woche in der Overtime mit einem Sieg gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Oettinger RSB Team Thüringen. Alles andere also als eine leichte Aufgabe für die Trierer, zumal sich die Hessen in dieser Saison nochmals mit Nationalspieler Sebastian Magenheim (bisher USC München) verstärkt haben, mit dem die Dolphins im Frühjahr fast handelseinig waren, bevor er sich letztendlich doch für das Frankfurter Team entschieden hatte.

Neben Magenheim und den Spielern Sebastian Wolk, Lars Lehmann, Andreas Kreß sowie Anne Brießmann stellt der Gast so eine Starting Five, die besetzt ist mit rein deutschen Nationalspielern. Und selbst die Bank der Coaches Malik Zahary/Nora Schratz ist mit talentierten jungen Spielern gut besetzt.

Auf Trierer Seite hat Coach Dirk Passiwan einige Sorgenfalten zu verarbeiten. Mit Lowpointer Dirk Schmitz, der aufgrund von gesundheitlichen Problemen, zukünftig entschieden kürzer treten muss und dessen Einsätze von Spiel zu Spiel entschieden werden müssen, steht nunmehr auch noch der US-Amerikaner Brad Baugh nicht zur Verfügung, der nach einer fiebrigen Infektion auf Anraten der Ärzte frühestens wieder in 7-10 Tagen ins Training einsteigen darf. Und dennoch will man am Samstagabend (18:30 Uhr, Sporthalle Wolfsberg, Trier) dem sicherlich leicht favorisierten Gast einen heißen Tanz bereiten.

Unter der Woche wurden die beiden letzten Niederlagen gegen die Top-Teams Lahn-Dill und Team Thüringen hinreichend analysiert. Lange Zeit konnte man gegen beide Teams eine gleichwertige Partie liefern und Dirk Passiwan ist sich sicher, der Rest über eine ganze Spielzeit wird noch kommen, von Woche zu Woche spielen wir uns besser ein und die taktischen Vorgaben werden zusehends besser. Das Potential, das im Team steckt, ist laut Passiwan noch lange nicht ausgereizt – vielleicht platzt der berühmte Knoten bereits am kommenden Samstag!

GOLDMANN Dolphins Trier (Aufgebot): Anderson, Ewertz, Herrmann, Jassman, Nascimento, Passiwan, Robins, Saunders und Schmitz (?).

Keine Kommentare zu “Sorgenfalten bei GOLDMANN Dolphins vor 3. Topspiel in Folge”

Kommentieren

RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga Keyscout – Livescore Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
IWBF-Europe CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika