##### debug ##### ##### debug #####

Nach dem Meister nun der Vizemeister

25.10.2013 0 Kommentare von

Trotz der klaren Niederlage vor einer Woche gegen das `Über-Team` aus Wetzlar, war Chef-Coach Dirk Passiwan nicht unzufrieden mit dem Auftritt seines Teams. `In solchen Spielen können wir nur versuchen, dass abzurufen, was unsere Mannschaft zu leisten imstande ist, und das hat sie getan!`

Das Team hat in dieser Woche, wie immer, das Spiel nachbereitet und klipp und klar die Fehler besprochen. Man will und darf sich von der klaren Niederlage nicht verunsichern lassen, denn wenn es gegen Lahn-Dill geht, sind einfach zu viele Komponenten vorzufinden, die ein solches Spiel momentan jedenfalls schon im Vorfeld als aussichtslos erscheinen lassen. D.h. Spiel abhaken, daraus lernen und weiter hart arbeiten für die nächsten schweren Aufgaben.

Diese nächste schwere Aufgabe haben die Goldmann Dolphins bereits am morgigen Samstag  (Sporthalle Mäusheckerweg, Trier-Pfalzel, 19:30 Uhr) zu bewältigen: Der amtierende Deutsche Vizemeister aus Frankfurt ist dann zu Gast. Und auch hier müssen die `Goldmänner` alles in die Waagschale werfen, um eine Siegchance zu haben.

Keiner hat wohl die letzten, jeweils hart umkämpften Spiele gegen die Skywheelers vergessen? Der Gast hat sich vor dieser Saison noch einmal verstärkt, mit Center und Nationalspieler Thomas Becker (aus Köln) hat die Zahary-Truppe ihr Team weiter erheblich verstärken können, auch wenn dies die augenblickliche Tabelle nicht ganz widerspiegelt.

Diana Dadzite in Aktion

Das Team kann komplett die Aufgabe gegen die Mainhatten Skywheelers in Angriff nehmen, nachdem Diana Dadzite ihre Blessuren, erlitten im letzten Spiel gegen Lahn-Dill, ziemlich auskuriert hat und auch Spielertrainer Dirk Passiwan seine seit Wochen vorliegenden Darmprobleme scheinbar wieder besser in den Griff bekommt.  `Viele wissen um die unsäglich lange dauernde Geschichte der Neueinstufung für unsere Spielerin Diana aufgrund ihrer mittlerweile erheblichen körperlichen Einschränkungen, die jetzt schon seit April d.J. ausstehend ist und eine Revision jetzt erst für den Januar terminiert wurde. Ich denke aber, wir sollten uns davon frei machen, auch wenn unsere eigentlich geplanten Line-Ups für den großen Teil der Saison durch die hohe, und unserer Meinung nach ungerechtfertigte neue Klassifizierung für die Spielerin, alle Planungen vor der Saison quasi `über den Haufen`  geworfen haben,`so der Trierer Coach weiter zu den zusätzlich nicht erwarteten Schwierigkeiten in dieser Saison für sein Team und den Verein.

Eins dürfte nur heute klar sein: Wer dieses Spiel von zwei durchaus Play-Off-Kandidaten für diese Saison heute in der Sporthalle Mäusheckerweg verlieren wird, der ist vorläufig in der unteren Tabelle wieder zu finden und muß sich für die weiteren Spiele der Hinrunde damit abfinden, dass man sich zumindest momentan im Abstiegskampf befindet! Das Dolphins-Team hofft natürlich wieder auf ihren `6. Mann` am Spielfeld, auf ihre Dolphins-Fans. Beeindruckend, wie die Fans, angetrieben von unserem tollen Fan-Club, das Team erst jüngst vor einer Woche in einem schier aussichtslosen Spiel gegen Lahn-Dill mit allem was sie geben konnten, unterstützt haben!

(Bericht: Goldmann Dolphins Trier – Pressestelle; Fotos: Rolli-Pictures.de – Jürgen Berg)

Keine Kommentare zu “Nach dem Meister nun der Vizemeister”

Kommentieren

Keyscout – Livescore Freiwilliges Soziales Jahr im Sport RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga
IWBF-Europe GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada