Dolphins 2: Sieg und Niederlage in der RLM in Aschaffenburg
Ersatzgeschwächt mussten die Dolphins 2 am vergangenen Samstag zum 2. Spieltag der Regionalliga Mitte nach Aschaffenburg reisen. Neben Center F. Ewertz musste Co-Trainer Peter Müller auch noch auf Sven Schulz und Ole Schepp verzichten, kurzfristig verstärkte aber unsere Youngster Valeska Finger aus dem Oberligateam das Aufgebot der Trierer.
In der ersten Begegnung trafen die Moselaner zum zweiten mal innerhalb einer Woche auf den Rivalen aus Wiesbaden. Hatte man sich doch für dieses Spiel viel vorgenommen kam es wiederum anders als geplant. Beim Abpfiff hatten die Rhinos die Nase vorne was der Endstand von 47 : 82 (21 : 46) mehr als deutlich macht. Hielt man sich doch zu Beginn der Partie schadlos, bis zur 3. Spielminute ließ man keinen Treffer zu, ging es dann aber wieder schlag auf Schlag und zum Ende des ersten Durchgangs lagen die Hessen bereits mit 18 : 9 in Front. Diese Überlegenheit sollte sich auch im 2. Viertel nicht ändern und so ging man beim Spielstand von 21 : 46 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel spielten die Dolphins 2 deutlich konzentrierter als in den beiden vorausgegangen Abschnitten und konnten das 3. Viertel mit 13 : 10 für sich entscheiden, was aber letztlich an der erneuten Niederlage gegen das Team aus der hessischen Landeshauptstadt nichts mehr änderte und man somit auch beim zweiten Aufeinandertreffen eine erneute Niederlage einstecken musste.
“Erst einmal Glückwunsch an die Rhinos! Obwohl wir in diesem Spiel deutlich besser in der Defense standen, vor allem konnten wir die häufigen Low-Seals aus dem Hinspiel verhindern, gelang es der Mannschaft von Trainerin C. Weber immer wieder die gefährlichen Center R. Schwarz und M. Nötzelmann in Position zu bringen, die ihre Angriffe dann auch erfolgreich abschlossen. Ein weiteres Manko unserer Mannschaft war auch diesmal wieder die schlechte Trefferquote, daran müssen wir in den kommenden Wochen verstärkt arbeiten”, so der Trierer Co-Trainer.
Auch in der zweiten Partie des Tages gegen das Team 99 aus Aschaffenburg taten sich die Dolphins 2 zu Beginn recht schwer und so ging das erste Viertel mit 10 : 16 an die Mannschaft vom Main. Doch danach ging ein Ruck durch das Team und nach und nach konnte man sich wieder heran arbeiten. Zum Seitenwechsel (24 : 26) lag man dann nur noch mit 2 Zählern in Rückstand und die beiden letzten Spielabschnitte (11 : 8 / 18 : 0) gingen dann doch ganz klar an das Team aus der Domstadt und so ging der Sieg mit 53 : 34 auch völlig in Ordnung. Somit konnten die Trier Dolphins 2 den zweiten Tabellenplatz verteidigen.
Fazit von Co-Trainer P. Müller zum Spieltag: “Auch diesmal gelang es uns nicht die Rhinos in den Griff zu bekommen obwohl wir nicht so nervös wie im Hinspiel auftraten. Immer wieder gelang es uns das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und die Angriffszeit auszuspielen. Letztendlich fehlte uns auch das Quäntchen Glück beim Abschluss, was aber keine Entschuldigung für die Niederlage sein soll. Wir wissen woran wir weiter arbeiten müssen. Ein großes Lob geht an unsere Youngster Valeska Finger, sie hat sich problemlos in das Team integriert und machte in beiden Spielen einen super Job”.
Für die Trier Dolphins 2 spielten (in Klammern Korbpunkte gegen Wiesbaden/Aschaffenburg):
M. Koltes, C. Faller, P. Schwickert (5/8), P. Müller (5/2), H. Anell, D. Herrmann (23/19), F. Doesken (14/24), V. Finger