##### debug ##### ##### debug #####

Dolphins 3 mit erwarteten zwei Niederlagen beim Oberliga-Spieltag

21.01.2013 0 Kommentare von

Am 8. Spieltag der Oberliga Mitte trafen die Dolphins 3 in Frankfurt mit den Teams aus Bad Kreuznach und der dritten Mannschaft des Gastgebers Mainhatten Skywheelers auf erwartet überlegene Gegner. Im ersten Spiel gegen Bad Kreuznach begannen beide Teams mit hoher Konzentration auf die Defense. So konnten die Dolphins 3 nach 7 Spielminuten sich sogar eine knappe Führung von 6:5 erspielen. Danach gelang es allerdings Bad Kreuznach noch bis zum ersten Viertelende auf 12:6 davonzuziehen. Der Lauf des Gegners setzte sich auch Anfang des zweiten Viertels fort (22:6 nach 18 Minuten). Zum Schluss des Viertels gelangen dann auch endlich den Dolphins wieder Punkte, man ging aber bereits mit einem 24:10 Rückstand in die Halbzeitpause. Das dritte Viertel war der beste Spielabschnitt aus Trierer Sicht und ging nur knapp mit 12:10 an Bad Kreuznach. Im letzten Viertel allerdings konnte Bad Kreuznach den Vorsprung weiter ausbauen und siegte schließlich mit 48:25. Die leisen Hoffnungen der Dolphins 3 auf eine Überraschung hatte sich vor allem aufgrund der schlechten Trefferquote nicht erfüllt.

Im zweiten Spiel zeigten die Frankfurter dann den Dolphins gleich ihre Grenzen auf: Der Spielstand von 27:0 (!) nach dem ersten Viertel zeigt deutlich, dass die Dolphins 3 gegen den mit drei Spielern aus der starken Regionalligamannschaft der Frankfurter angetretenen Gegner keine Chance hatten. So erzielten Christoph Spitz sowie Tim und Sven Diedrich bezeichenderweise auch 24 der 27 Frankfurter Punkte in diesem Abschnitt und damit bereits eine frühzeitige Entscheidung. Das zweite Viertel konnten die Dolphins 3 dann ausgelichen (10:10) gestalten, bevor das dritte und besonders das letzte Viertel wieder deutlich an Frankfurt gingen. Insgesamt erzielten die auch höherklassig eingesetzten Frankfurter Spieler 55 Punkte in diesem Spiel. Frankfurt gewann so das Spiel mit 73:24.

Aus den beiden erneuten Niederlagen konnten die Trainer Eddie Klein und Josef Schmitz vor allem die Erkenntnis gewinnen, dass ihr Team besonders an der Chancenverwertung arbeiten muss. Auch Frankfurts Trainer Michael Ortmann sah das so und machte den Trierern Mut für die weitere Arbeit: “Trier spielt einen immer schöner werdenden Basketball – allerdings spielen die Nerven beim Abschluss oft nicht mit. Das wird sich aber sicher in absehbarer Zeit verbessern lassen.”

Für Trier Dolphins 3 spielten (Punkte aus beiden Spielen):
Valeska Finger (2),  Klaus Kimmlingen (10), Patrick Kaufmann, Niklas Kimmlingen (4), Anna-Katharina Nickels (2), Hubert Nickels, Olaf Schepp (1), Helena Schmitz (2), Marc Schmitz (28), Julian Schuh.

(red. RSC-Rollis Trier e.V.  – Pressestelle Dolphins 3 – Bericht u. Fotos: H.Nickels)

Keine Kommentare zu “Dolphins 3 mit erwarteten zwei Niederlagen beim Oberliga-Spieltag”

Kommentieren

GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada Keyscout – Livescore
IWBF-Europe RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga Freiwilliges Soziales Jahr im Sport