Dolphins doppelt gefordert
Zum Abschluss der Hinrunde in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga müssen die Immovesta Dolphins Trier am kommenden Wochenende gleich eine Doppelschicht einlegen. Am Samstag sind die Trierer in Wetzlar beim Meister und Pokalsieger RSV Lahn-Dill gefordert, am Sonntag steht das Auswärtsspiel in Frankfurt bei den Mainhatten Skywheelers an.
Im Spitzenspiel des 9. Spieltages müssen die Trierer beim Topclub RSV Lahn-Dill ran. Die Mittelhessen sind seit einigen Jahren die klare Nummer Eins im deutschen Rollstuhlbasketball und mischen auch in Europa ganz vorne mit in der Champions League. Lahn-Dill feierte in den vergangenen beiden Jahren den Gewinn der Meisterschaft und des Pokals sowie als Höhepunkt 2010 den Gewinn des Weltcups. Neben insgesamt sechs deutschen Nationalspielern sind Joey Johnson, Steve Serio und Mikey Paye die Leitwölfe des Teams. Zudem hat sich das Team von Trainer Nikolai Zeltinger (gleichzeitig auch Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft) jüngst noch zusätzlich die Dienste des japanischen Nationalspielers Wataru Horie gesichert, der wohl gegen die Dolphins seine Premiere im Team der Gastgeber geben wird. Vor einem Jahr war er noch von den Trierern selbst heiß umworben, eine Verpflichtung scheiterte aber letztendlich.
Dirk Passiwan hofft mit seiner Mannschaft den Überraschungs-Coup zu landen, schätzt die Siegchancen aber nur auf „10 %“ ein. Tipp-Off in der August-Bebel-Sporthalle in Wetzlar ist am kommenden Samstag um 19:30 Uhr.
Nicht einmal einen Tag und knapp 20 Stunden später sind die Trierer Rollstuhlbasketballer erneut gefragt. Wieder kommt es zu einem Auswärtsspiel, wieder geht die Partie in Hessen über die Bühne. Am Sonntag treffen die Dolphins in Frankfurt auf die Mainhatten Skywheelers. Der Club aus der Mainmetropole ist auch in diesem Jahr wieder durchaus ein Playoff-Kandidat. Einen dementsprechend heißen Tanz erwartet Dolphins Spielertrainer Dirk Passiwan in der Wilhelm-Merton-Sporthalle: “Die Mainhatten Skywheelers haben sich mit Benjamin Lenatz und Nationalspielerin Maria Kühn gut verstärkt und bislang eine starke Hinrunde hingelegt.” Die Doppelbelastung ist für Passiwan kein Problem. „Auch Frankfurt muss zwei Mal ran am Wochenende (Samstag gegen Hannover United) und ist uns in dankenswerterweise mit der Spielverlegung entgegen gekommen.”
Eigentlich sollte das Match bereits Mitte November steigen, da zu der Zeit aber gleich vier kanadische Spieler der Dolphins Verpflichtungen mit ihren Nationalmannschaften für die Paralympics-Qualifikation in Mexico nachkommen mussten, stimmte Frankfurt einer Verlegung der Partie zu.
Mehr als 50 Fans werden den Trierer Rollstuhlbasketball-Bundesligisten bei seinen schweren Aufgaben am Wochenende in Hessen unterstützen.
Aufstellung Immovesta Dolphins Trier: Ewertz, Feser, Herrmann, Jassman, Jewells, McLachlan, Moseley-Williams, Passiwan, Schmitz und Stewart.
Text: Tilo Saurin, Pressesprecher Immovesta Dolphins Trier - Foto: Jürgen Brech – TRI-SIGN Trier