Dolphins: Mit neuem Mut zurück in die Erfolgsspur
Trotz 3 Niederlagen in Folge ist die Moral der Goldmann Dolphins Trier ungebrochen. Nach 5 Spieltagen stehen die Trierer im hinteren Tabellenfeld der RBBL, 4 Niederlagen steht bisher lediglich 1 Saisonsieg gegenüber. Relativiert wird dieser sicherlich nicht gerade als erfolgreich zu bezeichnende Saisonstart aber dadurch, dass sämtliche Niederlagen gegen Teams entstanden, die in dieser Saison allesamt zu den Play-Off-Kandidaten zu zählen sind. Neben dem Meister, dem Vizemeister und dem letztjährigen Dritten, sowie dem hoch gehandelten Team der Baskets aus Hamburg steht aber auch ein Sieg gegen die Köln 99ers in eigener Halle zu Buche.
Absagen von 2 amerikanischen Top-Spielern kurz vor der Saison, die nicht eingeplante Heimreise des lettischen Neuzugangs Dmitrijs Rukavisnikovs, der unsägliche Kampf um die sich in die Länge hinziehende gerechte Klassifizierung für Diana Dadzite, oder aber auch Erkrankungen/Verletzungen einiger wichtiger Spieler mussten diesen holprigen Saisonstart befürchten lassen.
Enttäuscht hatte die Mannschaft dennoch bisher nicht, waren bis auf das Spiel gegen das Top-Team aus Wetzlar alle anderen Begegnungen auf Augenhöhe gespielt worden, leider mit dem meist negativen Ende aus Trierer Sicht. Aber all das wollen die Dolphins fortan vergessen und unter dem Motto `Jetzt erst recht` und so mit neuer Motivation am kommenden Wochenende den 2. Saisonsieg anstreben. So sollen die Grundlagen schnellstmöglich gelegt werden, um aus den unteren Tabellenregionen heraus zu kommen. Bei der Ausgeglichenheit und der Stärke der Liga weiß man auch, dass man für dieses Vorhaben alle Kräfte und Energien bündeln muss, um zukünftig wieder in sicherem Fahrwasser sein zu können.
Am 6. Spieltag geht es nun für die Goldmann Dolphins zum Aufsteiger Hannover United (Sa., 18 Uhr). Der Gastgeber, der bisher noch kein Erfolgserlebnis in dieser Saison verbuchen konnte und zur Zeit das Tabellenende der RBBL ziert, wird natürlich auch selbst alles versuchen, um die ersten Pluspunkte einzufahren. Dabei müssen die Trierer speziell auf die Leader im Team, Center und Spielertrainer Martin Kluck, den wieselflinken und treffsicheren Tan Caglar oder aber auch auf Junioren-Weltmeister Jan Sadler ihr Hauptaugenmerk richten. Die bekannte lautstarke Atmosphäre in der kleinen Jahn-Sporthalle in Hannover-Misburg dürfte noch weiter angeheizt werden, denn ein vollbesetzter Reisebus von Dolphins-Fans wird dem Team sicherlich enorm den Rücken stärken und unterstützen.
Gute Erinnerungen an Hannover haben die Dolphins aus der Saison 2011/12, als man zweimal gegen die Niedersachsen klare Siege einfahren konnte und auch beim Final-Four-Turnier im diesjährigen Pokal in Hannover konnte man gegen den Ausrichter im kleinen Finale um Bronze einen deutlichen Sieg verbuchen.
Und dennoch warnt Dolphins-Coach Dirk Passiwan: `Wir wissen, dass diese Aufgabe alles andere als leicht werden dürfte, aber wir wollen unbedingt in die Erfolgsspur zurück und fahren klipp und klar mit der Zielsetzung des 2. Saisonsieges an die Leine, ohne den Gastgeber allerdings dabei zu unterschätzen`. Dabei will der Trierer selbst entsprechend mit dazu beitragen, nachdem er nach einer mehrwöchigen Erkrankung zusehends zu alter Form und Stärke zurück zu finden scheint, was man schon im Spiel vor Wochenfrist gegen Frankfurt feststellen konnte.
Dirk Schmitz wird aus privaten Gründen nicht mit nach Hannover fahren können, bei einer Entzündung bei Diana Dadzite hofft man jedoch bis Samstag auf Besserung, sodass auch die Lettin für ihr Team auffahren kann.
Daheimgebliebene können das Spiel dennoch im Internet per Livescore verfolgen unter: http://www.keyscout.de//index.php?option=com_wrapper&Itemid=108).
GOLDMANN Dolphins Trier (Aufgebot): Dadzite (?), Ewertz, Ferguson, Jassman, McLachlan, Passiwan, Podnieks und Saunders