Ersatzgeschwächt nach München
Mit dem hohen letzten Punktspiel-Sieg zu Hause gegen die Caputs aus Jena (87:50) im Rücken muß der momentane Tabellenfünfte GOLDMANN Dolphins Trier am kommenden Wochenende bei der heimstarken SG München (Samstag, 28.01., 17 Uhr, Säbener Halle, München) antreten.
Die Trierer, nach wie vor mit der Chance auf den letzten Play-Off-Platz im diesjährigen Meisterschaftsrennen in der RBBL, wissen um die Schwere der Aufgabe an der Isar. Nicht nur dass die Bayern als sehr heimstark gelten sondern auch die Tatsache, dass das Krankheits- und Verletzungspech sich wie ein roter Faden bei den Spielen der Dolphins durch die Saison zieht. Fast an keinem Spieltag konnte das Team in kompletter Besetzung antreten, so auch leider am Samstag in München.
Neben der krebserkrankten Janet McLachlan, die bekanntlich für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung stehen kann, wird definitiv Lowpointer Dirk Schmitz (Sterbefall in der Familie) ausfallen und auch der Einsatz des Briten Hugh Anderson (Bronchitis) ist mehr als fraglich.
Dennoch will Rollis-Spielertrainer Dirk Passiwan zwei weitere wichtige Punkte auf der Habenseite am Samstagabend verbuchen: `Wir müssen gewinnen, egal wie, um unsere minimale Play-Off-Chance weiter aufrecht zu erhalten. Zum anderen, bei zwei Siegen aus den letzten drei Punktspielen winkt uns die beste Erstliga-Saison aller Zeiten, die ein Trierer Team jemals seit 1994 in der 1. Bundesliga gespielt hat! Und dafür erwarte ich von meinem Team, das in München zur Verfügung steht, vollen Einsatz`!
Zudem gilt es für die Trierer das Niveau hoch zu halten, denn noch hat man in dieser Saison alle Optionen, zum Einen steht in 14 Tagen das Pokal-Viertelfinal-Spiel in heimischer Halle gegen Zwickau an und zum Anderen treten die Trierer ja auch noch im diesjährigen Europapokal-Wettbewerb an (Anfang März in der Schweiz), wo man wie in der letzten Saison wieder eine gute Rolle für den deutschen Basketball spielen und abgeben will.
Beim Gastgeber wird es viel darauf ankommen, ob ihr treffsicherer Center Ben Döring wieder nach Daumenfraktur zur Verfügung steht (Einsatz ist wohl möglich), aber auch Spielertrainer Benjamin Ryklin oder Playmaker Markus Haberkorn können jedem Team das Siegen mehr als schwer machen.
GOLDMANN Dolphins Trier (Aufgebot): Anderson (?), Baugh, Ewertz, Ferguson, Jassman, Passiwan, Robins und Saunders