##### debug ##### ##### debug #####

DRS-Pokal – Final-Four: Es wäre mehr drin gewesen! – Dolphins mit Platz 4 in Hamburg

30.03.2015 0 Kommentare von

HAMBURG/TRIER. Die GOLDMANN Dolphins Trier haben sich mit Platz 4 beim Final-Four-Turnier des DRS-Pokals in Hamburg aus der nationalen Saison verabschiedet. Im Hamburger Inselpark gab es gegen die Gastgeber, die BG Baskets Hamburg im Halbfinale eine deutliche Niederlage, im Spiel um Platz 3 waren die Dolphins dann tags drauf auch dem Spitzenteam aus Thüringen unterlegen.

„Wir wussten, dass es schwer wird. Immerhin haben hier vier Topteams der Liga gespielt“, so Dirk Passiwan nach dem Turnier. Der Spielertrainer der Dolphins und Topscorer der Liga fügte aber auch ernüchtert hinzu: „ Es ist schwer, wirklich gute Leistungen in den Spielen abzurufen, wenn man im Training sehr oft nur 4 oder 5 Spieler zur Verfügung hat.“ Gerade die letzten Wochen seien nach Aussagen Passiwans schwer gewesen. Mit Kapitän Chad Jassman und Janet McLachlan musste das Team gleich auf zwei Leistungsträger verzichten. Beide nahmen an Natio-Camps ihres  Heimatlandes teil.

Gerade Chad Jassman war es im Halbfinale anzumerken, dass er erst am Donnerstag wieder in Deutschland angekommen war. Viele Fehler schlichen sich in sein Spiel. Ballverluste und einfache Punkte für die Hamburger waren die Folge. Auch das Team ließ sich von den Fehlern anstecken. Vor allem in den ersten Minuten fanden die Dolphins kaum ein Mittel gegen die Presse der Gastgeber. Nach vier Minuten hatten sich die Elbstädter bereits mit 10:0 abgesetzt. Erst dann kamen die Trierer besser ins Spiel. Jedoch trafen vor allem die beiden Japaner Kozai und Fujimoto an diesem Tag genauso hochprozentig wie der Rest des Hamburger Teams, konnten die Dolphins den Abstand über 40 Minuten nicht verkürzen. Auch die Tatsache, dass Dirk Passiwan erst am Spieltag wegen einer Krankheit angereist war, kam auf Trierer Seite erschwerend hinzu. Mit 77:55 ging das Spiel nach 40 Minuten verdient an die BG Baskets.

11083999_1074408305907859_9095682731965221966_o  11051867_1074410449240978_5221286635883840773_n

So blieb den GOLDMANN Dolphins Trier am Sonntag nur das Spiel um Platz 3. Doch auch hier wartete mit dem RSB Team Thüringen eine Mannschaft, die sich als Ziel gesetzt hat, mindestens einen Titel in dieser Saison zu gewinnen. Nach der Halbfinal-Niederlage gegen den Titelverteidiger Lahn-Dill bleiben den Thüringern in dieser Saison noch die deutsche Meisterschaft und der Champions-Cup.

Die Dolphins starteten dieses Mal besser ins Spiel. Von Beginn an entwickelte sich ein enges und hochklassiges Spiel. Alex Halouski und Dan Highcock auf Seiten der Thüringer waren unter dem Korb kaum zu stoppen. Auf Trierer Seite konnten ein wieder erstarkter Dirk Passiwan und vor allem aber auch Diana Dadzite, die ihr letztes Spiel für die Dolphins absolvierte, immer wieder überzeugen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Favoriten absetzen (32:39). Das RSB Team stellte nach der Halbzeit in der Verteidigung auf eine Presse um, so dass den Trierern einige Ballverluste unterliefen. „Wir wollten besser verteidigen als gegen Hamburg. Das haben wir auch teilweise geschafft, jedoch haben wir zu viele Würfe aus der Zone zugelassen. Gerade Halouski mit seiner Größe ist in der Zone dann nur schwer zu stoppen.“  Thüringen setzte sich Punkt um Punkt ab, Trier konnte zwar dagegen halten, letztendlich aber den entstandenen Rückstand nicht mehr verkürzen und musste sich mit 62 zu 76 geschlagen geben.

„Wir werden jetzt nicht die Köpfe hängen lassen“, so Team-Manager Günter Ewertz, „wir haben noch ein großes Ziel vor Augen. Beim Eurocup in Spanien wollen wir Ende April zeigen, dass wir auch international eine mittlerweile gute Rolle spielen können.“

10420775_1074410355907654_8660296400156724038_n

Statistik des Final-Four-Wochenendes: Zuschauer an beiden Tagen: 2500

GOLDMANN Dolphins Trier (Punkte gegen Hamburg/Thüringen):  Koltes (0/0), McLachlan (10/2), van de Kuilen (8/0), Podnieks (12/6), Jassman (6/6), Dadzite(2/18), Passiwan (13/24), Saunders (2/4), Ewertz (2/2)

Halbfinale: Goldmann Dolphins Trier – BG Baskets Hamburg 55:77

RSV Lahn-Dill – RSB Team Thüringen 85:68

Spiel um Platz 3: GOLDMANN Dolphins Trier – RSB Team Thüringen  62:76

Finale: RSV Lahn-Dill – BG Baskets Hamburg 77:52

 

(Bericht: GOLDMANN Dolphins Trier – Pressestelle; Fotos: Jürgen Berg – rolliphotos.de)

Keine Kommentare zu “DRS-Pokal – Final-Four: Es wäre mehr drin gewesen! – Dolphins mit Platz 4 in Hamburg”

Kommentieren

CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika
Keyscout – Livescore Freiwilliges Soziales Jahr im Sport IWBF-Europe