DRS-Pokal-Viertelfinale ist das Ziel
Punktspielpause am kommenden Wochenende in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) für die GOLDMANN Dolphins Trier. Allerdings bedeutet dies keine Pause für die Trierer, denn am kommenden Samstag müssen die Dolphins in die Pfalz nach Kaiserslautern reisen. Dort kommt es zur Austragung der 1. DRS-Pokalhauptrunde in der Gruppe 5 zu folgenden Paarungen:
11:00 FCK Rolling Devils 2 – RSV Lahn-Dill 2
13:30 RBB München Iguanas – Goldmann Dolphins Trier 1
16:00 Sieger 1. Spiel – Sieger 2. Spiel
Insgesamt 8 Gruppen ermitteln hierbei die Sieger und Teilnehmer für das POKAL-Viertelfinale, das am 13.12.2014 zur Austragung kommt.
Sicherlich sind die GOLDMANN Dolphins Trier als Erstbundesligist Favorit in ihrer Pokalgruppe, dennoch warnt Coach Dirk Passiwan davor, die unterklassigen Gegner zu unterschätzen. Dazu besteht auch kein Grund, hat man im Qualifikationsspiel um den Einzug ins Gruppen-Endspiel es mit keinem Geringerem als dem RBB München Iguanas zu tun, ein Team das zum größten Teil aus erfahrenen Spielern des früheren Erstbundesligisten und mehrfachen Deutschen Meister und Pokalsieger USC München besteht. Nach der Abspaltung vom bisherigen Renommierverein von der Isar vor 2 Jahren haben sich die Iguanas schnell Respekt im Rollstuhlbasketball verschafft, schafften auf Anhieb den Aufstieg von der Regionallliga-Süd in die 2. BL-Süd und deren Spieler hegen durchaus Ambitionen so schnell wie möglich ins RBB-Oberhaus zurück zu kehren. Stärkste Akteure im Team der Bayern sind die allseits bekannten Center Benjamin Ryklin, Power-Forward Markus Haberkorn, oder Jung-Center Florian Mach, auf die das Hauptaugenmerk der Trierer zu richten ist. Bereits im letzten Jahr trafen die Trierer schon einmal in der Pokal-Hauptrunde in München auf die Iguanas und behielten dort die Oberhand.
Ein Sieg gegen die Münchner vorausgesetzt, wäre das Finalspiel laut Auslosung gleich im Anschluß zu spielen. Hier würde dann die Dolphins-Truppe auf eine der Bundesliga-Reserveteams der Rolling Devils Kaiserslautern 2 (Regionspokalsieger Mitte, RL-Mitte) oder des RSV Lahn-Dill 2 (2. BL-Süd) treffen, die ihren Endspiel-Teilnehmer bereits am Vormittag in der Sporthalle der Schiller-Schule ermitteln werden.
Die deutliche Niederlage vor einer Woche im Topspiel der 1. Bundesliga gegen Tabellenführer RSV Lahn-Dill haben die Trierer schnell weggesteckt, viel mehr Sorgen machen die verletzten Spieler, die die Dolphins seit einigen Wochen zu beklagen haben. Zwar kam mit Mannschaftskapitän Chad Jassman ein weiterer Spieler angeschlagen aus der Partie vom letzten Wochenende, aber sowohl mit ihm als auch wieder mit Peter Müller und Marc van de Kuilen kann nach Lage der Dinge wieder am kommenden Samstag gerechnet werden. Lediglich Topscorer Dirk Passiwan plagt sich immer noch mit seiner Schulterverletzung herum, die nur langsam ausklingt. Ob der Spielertrainer und wenn überhaupt wie lange bereits wieder in Kaiserslautern einsatzfähig sein wird, werden die nächsten 2 Tage zeigen müssen!
Aufgebot:
GOLDMANN Dolphins Trier: Koltes, McLachlan, Podnieks, Jassman, Dadzite, Saunders, Passiwan (?), Müller, Ewertz und van de Kuilen
(Bericht/Fotos: GOLDMANN Dolphins Trier – Pressestelle)