##### debug ##### ##### debug #####

Erste Saison-Niederlage für die GOLDMANN Dolphins Trier

07.10.2012 0 Kommentare von

Innerhalb von sechs Tagen seit dem Saisonstart musste Rollstuhlbasketball-Bundesligist GOLDMANN Dolphins Trier das dritte Spiel in dieser Saison bestreiten! Nach zwei glänzenden Auftaktsiegen in Hamburg und zu Hause gegen Köln erwischte es die Trierer beim diesjährigen Titelmitfavoriten, dem Team Oettinger RSB Team Thüringen im thüringischen Elxleben. Mit einer letztendlich deutlichen und auch verdienten 79:51 (19:20; 34:28; 54:41) Niederlage musste so die erste Saisonniederlage hin genommen werden.

Die Partie gegen die neu zusammengestellte Trierer Mannschaft war bis zur Halbzeit das erwartet spannende Spitzenspiel. Die Trierer kamen gut in die Partie, vor allen Dingen Topscorer Dirk Passiwan und der Australier Kim Robbins gaben jeweils postwendend eine Antwort auf die Korberfolge des Gastgebers. Beide Teams machten es jeweils dem Gegner schwer, die Defense zu durchbrechen. Und da auch Thüringens herausragender schwedischer Nationalspieler Joakim Linden schon früh mit 3 Fouls belastet war und auf die Bank gehen musste, war eine spannende Auseinandersetzung zu erwarten. Das erste Spielviertel ging dann mit 19:20 an Trier.

Im zweiten Spielabschnitt bekamen allerdings auch die Dolphins Foulprobleme, als binnen weniger Minuten der agile Power-Forward Tyler Saunders mit 4 Fouls belastet war. Und dennoch hielten die Trierer die Partie bis zur Halbzeit noch weiterhin offen (34:28), obwohl bereits zu diesem Zeitpunkt zusehends der baumlange, weißrussische Center Alex Halouski des RSB-Teams von den Trierern nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Eine schlechte Trefferquote nach der Halbzeitpause und der nunmehr zusehends glänzend aufspielende Neuzugang der Thüringer, der lettische Nationalspieler Raimund Beginskis (21 Punkte, vormals Zwickau), ließen fortan die Siegchancen der Trierer entscheidend sinken. Das dritte Viertel endete so mit 54:41 für die Gastgeber und eine Vorentscheidung war in diesem Match zu diesem Zeitpunkt schon gefallen.

Im letzten Viertel waren die Trierer nicht mehr in der Lage, dem Spiel der Thüringer zu folgen. Zu viele Fehlversuche und unnötige Ballverluste standen am Ende für eine dann doch deutliche 79:51 Niederlage.

Es trat letztendlich ein, was viele im Vorfeld befürchtet hatten und so fiel auch das Fazit von Dolphins-Spielertrainer Dirk Passiwan, erneut herausragend im Team der Moselaner (35 Punkte, 15 Rebounds, 8 Assists), aus: `Uns war klar, dass wir gegen die Top-Teams der Liga wohl noch größere Probleme haben werden! Zu kurz bemessen war einfach unsere bisherige gemeinsame, erst mal zweiwöchige Vorbereitungszeit. Wir trafen auf einen sehr starken Gegner, der seit zwei Monaten voll im Training steht, eingespielt ist und sich zudem noch entsprechend gut verstärken konnte! Zur Zeit sind die Oettinger vielleicht so auch das beste Team der Liga, nicht von ungefähr kommt so auch der Sieg der Thüringer an gleicher Stätte vor drei Tagen gegen den Champions-League-Sieger Lahn-Dill.` Dennoch lässt der Trierer Coach den Kopf nicht hängen: `Mund abputzen, Fehler analysieren und weiter hart an uns arbeiten.`

Bereits am kommenden Wochenende (Sa., 13.10., 18:30 h) steht für die GOLDMANN Dolphins im nächsten Heimspiel gegen den Deutschen Meister und Pokalsieger RSV Lahn-Dill, die nächste mehr als schwere Nagelprobe auf dem Terminkalender.

Oettinger RSB Team Thüringen: Beginskis (21), Capasso (14), Szulc, Dadzite (4), Albrecht (8), Linden (6), Halouski (24) und Partanen (2).

GOLDMANN Dolphins Trier: Anderson (2), Baugh, Ewertz, Jassman, Nascimento (n.e.), Passiwan (35/2), Robins (12), Saunders (2) und Schmitz.

GOLDMANN Dolphins Trier – Pressestelle

Keine Kommentare zu “Erste Saison-Niederlage für die GOLDMANN Dolphins Trier”

Kommentieren

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika
RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga IWBF-Europe Keyscout – Livescore