GOLDMANN Dolphins Trier vor schwerer Aufgabe in Jena
Am sechsten Spieltag der Hauptrunde der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) muss der heimische Rollstuhlbasketball-Bundesligist GOLDMANN Dolphins Trier bereits zum zweiten Mal in dieser noch jungen Saison gen Thüringen, dieses Mal zu den Jena Caputs, reisen. Sicherlich kein leichter Gang für den Tabellenfünften beim punktgleichen Kontrahenten und Tabellennachbarn.
Allerdings, nach zwei tollen Pokalerfolgen vom letzten Sonntag und vor allen Dingen einem stark verbesserten spielerischen Auftritt der Trierer hat das Team um Spielertrainer Dirk Passiwan neues Selbstvertrauen nach den Niederlagen in Folge gegen die Topteams aus Lahn-Dill und Elxleben und der unglücklich zustande gekommenen letzten Heimniederlage gegen Frankfurt getankt.
Der Gastgeber, bisher in der Liga punktgleich mit den Dolphins, hat nach zwei wichtigen Erfolgen gegen die Aufsteiger-Teams aus St. Vith und Hamburg erste wichtige Zeichen im Klassenerhalt gesetzt, allerdings auch bisher 3 Niederlagen in der noch jungen Saison einstecken müssen, sodass der Sieger dieser Partie weiterhin zumindest Kontakt zu den Play-Off-Plätzen behalten wird.
Auf Trierer Seite wird Coach Dirk Passiwan ein Wiedersehen nach den Paralympics mit seinem Zimmerkollegen der Nationalmannschaft, Matthias Heimbach, haben, mehr noch, Passiwan kennt das Team der Caputs ziemlich gut und hofft dabei auf eine Fortsetzung der Siegesserie gegen die Thüringer aus den beiden letzten gemeinsamen Erstligajahren, denn bisher haben die Trierer noch kein Pflichtspiel gegen die Caputs verloren und dies soll nach Wunsch des Bundesliga-Rekordkorbschützen auch so bleiben!
Erfreulich bei den GOLDMANN Dolphins, dass das Team in stärkster Besetzung in Jena antreten kann, nachdem beim US-Boy Brad Baugh die fiebrige Infektion der letzten beiden Wochen abgeklungen ist, und der Texaner bereits beim Pokal-Wochenende wieder sporadisch im Kader stand und mit starken Leistungen sich ins Team zurück spielen konnte.
`Wir werden alles andere tun, als die Caputs zu unterschätzen`, warnt Dirk Passiwan vor der Reise nach Jena, `wir werden diese Aufgabe hoch konzentriert angehen. Aber wir werden auch mit einem gesunden Selbstbewusstsein gen Thüringen reisen, da ich von Woche zu Woche feststelle, dass sich mein Team immer besser spielerisch findet und die bisherigen Defizite, die der kurzen Vorbereitungszeit geschuldet waren, mehr und mehr abbaut`!
Ein spannendes Spiel scheint bevor zu stehen, zumindest bleibt der Sieger dieser Partie erster ernsthafter Verfolger der Top Vier der Liga, und diese Saison ist bekanntlich noch sehr jung!
Die Partie beginnt am Samstagabend, 19 Uhr, Werner-Seelenbinder-Halle, Jena – für alle Daheimgebliebenen nochmal der Hinweis, dass ab dieser Saison alle Dolphins-Spiele in einem Live-Ticker bei Keyscout im Internet verfolgt werden können – hier der Link: http://www.keyscout.de//index.php?option=com_wrapper&Itemid=108
GOLDMANN Dolphins Trier (Aufgebot): Anderson, Baugh, Ewertz, Jassman, Nascimento, Passiwan, Robins, Saunders