GOLDMANN Dolphins wollen Zwickauer Rollis fordern
Nach ihrem 3. Sieg in Folge in der RBBL erwarten die GOLDMANN Dolphins Trier am kommenden Samstagabend (19:30 h, Sporthalle Mäusheckerweg, Trier) zum Abschluss der Hinrunde das Top-Team und den aktuellen Tabellenzweiten aus Zwickau.
Die RSC Rollis aus Westsachsen sind hinter dem RSV Lahn-Dill das zweite deutsche Topteam, gespickt mit etlichen ausländischen Stars, deren Namen über die Qualität des Kaders mit ihrem Trainer, dem britischen Europameister-Trainer, Sinclair Thomas eigentlich schon alles aussagt. Ob dies die britischen Europameister Gaz Choudry, Matt Sealy und Abdi Jama, die beiden US-Amerikaner Joe Chambers und Bryce Doody oder auch die tschechischen Auswahlspieler Rostislav Pohlmann und Adam Erben sind, alle Spieler bürgen allein schon vom Namen her für große internationale Qualität.
Der momentane Tabellenzweite der Rollstuhlbasketball-Bundesliga hat im bisherigen Saisonverlauf lediglich im Spiel gegen den Meister und Pokalsieger RSV Lahn-Dill den Kürzeren ziehen müssen. So sind die Muldestädter auch im Spiel gegen die Dolphins sicherlich als Favorit anzusehen!
Das Team um Spielertrainer Dirk Passiwan tritt allerdings am Samstag in der heimischen Halle mit breiter Brust an, sicherlich auch aufgrund der gestiegenen spielerischen Fähigkeiten des Teams und nicht zuletzt dank zuletzt 3 Siege in Folge in der RBBL. `Zwickau ist natürlich der Favorit, aber wir werden alles in die Waagschale werfen, um dem schier übermächtigen Gegner hier Paroli bieten zu können`, will der Dolphins-Coach mit allen Mitteln versuchen, dem Gast ein Bein zu stellen. Allerdings plagen die Trierer sich in dieser Woche mit Verletzungssorgen herum, sowohl Dirk Schmitz (Handverstauchung) als auch Diana Dadzite (grippaler Infekt) sind noch fraglich, ob beide am Samstag auffahren können.
Erstmals mit im Kader ist Dolphins-Junioren-Spieler Niklas Kimmlingen, womit Coach Dirk Passiwan den Weg der Integration unserer jungen und talentierten Spieler weiter geht, sie damit fördert sowohl im Training als auch erste Eindrücke mit und im Team der Goldmann Dolphins vermittelt!
Jedenfalls Spannung pur ist angesagt, schließlich treffen hier zwei Teams aufeinander, die um die Vergabe der Play-Off-Plätze in dieser Saison kämpfen. Für Zwickau sicherlich ein Muß, während die Goldmann Dolphins sich dies als Wunschziel setzen. `Wir haben vor der Saison gesagt, dass wir, auch aufgrund unseres kleinen Kaders in dieser Saison, erst einmal einen sicheren Mittelfeldplatz anstreben wollen, da sind wir im Moment auf einem sehr guten Weg, um dann zu sehen, was nach oben machbar ist?`, will Dirk Passiwan auch durchaus Ambitionen in Richtung Play-Offs nicht verhehlen, `ich denke von Platz 3 bis 7 ist in dieser Saison alles möglich, denn die Konkurrenz um diese Plätze ist besonders in dieser Saison sehr stark und so würde ein Erfolgserlebnis über die Trabbi-Städter sicherlich ein großes Ausrufezeichen aus Trier an die Liga setzen`, so Passiwan weiter.
Und das auch die Rollis aus Zwickau zu besiegen sind, haben gerade die Dolphins in der letzten Saison gezeigt, als sie in heimischer Halle im Februar diesen Jahres den Favoriten im Pokal-Viertelfinale in einem mitreißenden Spiel bezwangen und in die Pokal-Final-4 einzogen.
GOLDMANN Dolphins Trier (Aufgebot): Dadzite (?), Ewertz, Ferguson, Jassman, Koltes, McLachlan, Passiwan, Podnieks, Saunders und Schmitz (?)