Im DRS-Pokal neues Selbstvertrauen holen!
Lange und enttäuschte Gesichter beim heimischen Rollstuhlbasketball-Bundesligisten GOLDMANN Dolphins Trier nach dem letzten Punktspiel vor knapp einer Woche gegen die Mainhatten Skywheelers. Obwohl die Gastgeber lange Zeit als der sichere Sieger aussahen, war am Ende die 3. Niederlage in der RBBL in Folge zu verzeichnen. Mannschaft und Trainer haben auch dieses unglückliche letzte Spiel abgehakt und mit neuem Elan will man die weiteren Aufgaben angehen.
Ärgerlich war zuletzt, dass das Team trotz größtenteils richtig guter Leistungen ohne Punkte da stand, erfreulich, das Team findet sich zusehends immer mehr. Das intensive Training der letzten Wochen zeigt erste Früchte, dies gilt es nunmehr auch zu bestätigen.
Und hier kommt den GOLDMANN Dolphins die 1. Hauptrunde im diesjährigen DRS-Pokal gerade recht. 26 Erst- und Zweitbundesligisten sowie die 5 Sieger der bereits stattgefundenen Regionspokalrunden ermitteln in 8 Pokalgruppen (a 3 bzw. 4 Teams) die 8 Viertelfinalisten.
Das Trierer Team wurde bei der Auslosung in Gruppe 6 gelost, die am kommenden Sonntag in Luxemburg (Sporthalle Reha-Zenter Lux-Kirchberg) stattfindet. Hier treffen die Zweitliga-Teams der Lux Rollers Luxemburg als Gastgeber, die RSV Baskets Salzburg und die Ulm Sabres sowie der Trierer Erstbundesligist aufeinander. Das erste Halbfinalspiel haben dabei die Gastgeber bereits kampflos gewonnen, da der Bundesliga-Absteiger aus Salzburg nicht im `Ländchen` antreten wird. Im zweiten Halbfinal-Spiel treffen die GOLDMANN Dolphins auf den starken Zweitliga-Aufsteiger aus Ulm. Hier ein Trierer Sieg vorausgesetzt, käme es dann im Endspiel zum Lokalkampf der Moselaner gegen das Team des Gastgebers.
Die Trierer Dolphins gelten natürlich als Favorit in dieser Qualifikationsgruppe, dennoch hebt Dolphins-Coach Dirk Passiwan ernsthaft den Finger:`Wir dürfen keinen der Gruppengegner unterschätzen und werden konzentriert an das und hoffentlich die Spiele gehen! Zudem will mein Team neues Selbstvertrauen tanken für die danach folgenden schweren Aufgaben in der 1. Bundesliga`.
Ein weiterer Anreiz für die Trierer wäre ein Weiterkommen allemal, da man laut Auslosung dann im Viertelfinale vor heimischer Kulisse antreten dürfte. Die GOLDMANN Dolphins können bis auf den US-Amerikaner Brad Baugh, der noch an den Folgen einer Infektion leidet, und den privat verhinderten Center Dirk Herrmann, in Bestbesetzung in Luxemburg antreten.
Der Spielplan – DRS-Pokal, 1. Hauptrunde – Gruppe 6:
13:30 Uhr – GOLDMANN Dolphins Trier – Sabres Ulm
16:00 Uhr – Lux Rollers Luxemburg – Sieger aus Spiel Trier/Ulm
GOLDMANN Dolphins Trier (Aufgebot): Anderson, Ewertz, Jassman, Nascimento, Passiwan, Robins, Saunders und Schmitz