##### debug ##### ##### debug #####

Starke Leistung von Hannover wiederholen

07.11.2013 0 Kommentare von

TRIER. Mit dem Rückenwind des starken Auftritts beim 92:46-Auswärtssieg vor Wochenfrist in Hannover wollen die GOLDMANN Dolphins Trier am kommenden Samstagabend (19:30 Uhr, Sporthalle Mäusheckerweg, Trier) auch im Heimspiel des 7. Spieltages der RBBL gegen den zweiten diesjährigen Aufsteiger, die Rolling Chocolate aus Heidelberg, aufwarten.

Aber dieser Aufsteiger aus der 2. Bundesliga-Süd dürfte bei allem Respekt vor Hannover ein weitaus schwerer zu bespielender Gegner sein! Zwar liegen die Neckarstädter mit nur 1 Sieg und 5 Niederlagen mittlerweile auf dem vorletzten Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsrang, aber die Leistungen der Mannschaft ließen trotz der zumeist bisher ausgebliebenen Erfolge aufhorchen. Mit Heidelberg erwarten die GOLDMANN Dolphins ein junges, schnelles, agressiv und unbekümmert aufspielendes Team, dass man zu keinem Zeitpunkt unterschätzen sollte.

Wiedersehen mit ehemaligen Trierer Spielern

Mit dem Gastspiel der jungen Wilden, wie sich die Rolling Chocolate gerne selbst nennen, kommt es auch zu einem gehäuften Treffen ehemaliger Rollis-Spieler der Trierer, allen voran Head-Coach Marco Hopp, sein Sohn und Topscorer des Teams, Andre Hopp, Viktor Hammerschmidt, Steffi Wilke und nicht zu vergessen Kai Frank, der bis zu seinem Umzug aus privaten Gründen in die Nähe von Ludwigsburg, seit Beginn seiner Karriere Anfang der 90ziger Jahre bis 2007 in Diensten der RSC-Rollis Trier war.

Hauptaugenmerk müssen die Dolphins aber neben Center Andre Hopp auf die U23-Weltmeister Leon-Ole Schöneberg und Nico Dreimüller in diesem Spiel legen. Hopp und Schöneberg sind allein für 70% der bisherigen Heidelberger Korberfolge verantwortlich und Dreimüller ist der Aufbauspieler und ruhende Pol im Team der Nordbadener.

Mit dem Schwung des Erfolgs und vor allen Dingen der gebotenen Leistung aus dem Hannover-Spiel lässt Dolphins-Spielertrainer Dirk Passiwan allerdings auch keine Zweifel an der Zielsetzung für das kommende Heimspiel aufkommen: `Wir wollen vor eigenem Publikum am Samstagabend da weitermachen, wo wir in Hannover aufgehört haben! Unter der Woche haben wir uns im Training und im Videostudium intensiv auf das auch für uns so wichtige Heidelberg-Spiel vorbereitet. Auch wenn wir die Rolling Chocolate auf keinen Fall unterschätzen werden, müssen und wollen wir unbedingt den nächsten Saisonsieg einfahren um uns dann wieder so langsam in Reichweite der Play-Off-Plätze zu bringen`.

Erfreulich beim Spiel vor Wochenfrist waren die Leistungssteigerungen gleich mehrerer Dolphins-Spieler, sodass Passiwan konstatiert: `Ich hoffe, unsere Mannschaft hat die Nackenschläge und negativen Begleitumstände der Vorbereitung und im bisherigen Saisonverlauf aus unterschiedlichsten Gründen jetzt verarbeitet, die Leistung von Hannover lässt darauf jedenfalls schließen und für den weiteren Saisonverlauf hoffen`!

Wer nicht vor Ort sein kann, kann das Spiel dennoch im Internet per Livescore verfolgen unter: http://www.keyscout.de//index.php?option=com_wrapper&Itemid=108).

GOLDMANN Dolphins Trier (Aufgebot): Diana Dadzite, Florian Ewertz, Tracey Ferguson, Chad Jassman, Janet McLachlan, Dirk Passiwan, Karlis Podnieks, Tyler Saunders und Dirk Schmitz

Keine Kommentare zu “Starke Leistung von Hannover wiederholen”

Kommentieren

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada IWBF-Europe
GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika Keyscout – Livescore RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga