Trier Dolphins 3 mit zwei Niederlagen zum Oberliga-Saisonstart
Am Sonntag, dem 21. Oktober 2012, begann in der Oberliga Mitte (OLM) für die Trier Dolphins 3 mit einem Spieltag in Kaiserslautern die Saison 2012/2013. Der Trierer Basketballnachwuchs traf auf die Teams aus Kaiserslautern (FCK Rolling Devils 2) und Luxemburg (Lux Rollers 2).
Im ersten Spiel gegen die Rolling Devils 2 zeigte sich schnell, dass die überwiegend jungen Trierer es auch in dieser Saison in der Oberliga nicht einfach haben werden. Kaiserslautern war in allen Belangen deutlich überlegen und gewann das Spiel ungefährdet mit 42:13.
Im zweiten Spiel gegen die Lux Rollers 2 ließ Trainer Josef Schmitz dann von Anfang an eine Ganzfeldpresse spielen. So gelang es, den Zeitdruck für die Luxemburger Spieler zu verstärken und deren Spielaufbau zu erschweren. Luxemburg musste durch den hohen Verteidigungsdruck der Trierer mehrere Turnover durch Überschreitung der 8-Sekundengrenze und einige Steals der Trierer hinnehmen. So konnte sich Trier schnell einen sicheren Vorsprung erarbeiten. Die kraftraubende Taktik und die schnelle Spielweise führten bei beiden Teams allerdings zu einer hohen Foulbelastung. Im letzten Viertel erfuhr das Spiel dann eine unerwartete Wendung. Luxemburg setzte nun ebenfalls eine Pressverteidigung ein. Den Trierern gelang es nicht mehr, die sich bietenden Chancen ausreichend zu verwerten. Luxemburg holte Punkt für Punkt auf und als eine Minute vor Spielschluss Anna Nickels mit 5 Fouls das Spielfeld verlassen musste, war die Partie bei nur noch 4 Punkten Vorsprung offen (41:37). Den schon sicher geglaubten ersten Sieg so dicht vor Augen, gelang den Trierern auch in der restlichen Spielzeit kein Korberfolg mehr. Bedingt durch ungeschicktes taktisches Verhalten bot man Luxemburg sogar noch die Möglichkeit, das Spiel endgültig zu kippen. Somit konnten auch die drei erfolgreichen 3-Punktewürfe von Marc Schmitz diese sehr unglückliche Niederlage letztlich nicht verhindern. Es war schließlich Routinier Werner Briesch auf Luxemburger Seite vorbehalten mit einem Dreier nach einer Auszeit 1 Sekunde vor Spielende den Endstand von 41:43 herzustellen und damit die zweite Niederlage der Trierer an diesem Tag zu besiegeln.
Trainer Josef Schmitz war über diese unglückliche Niederlage enttäuscht, betonte aber nochmals, dass für den Trierer Nachwuchs auch in dieser Saison nicht in erster Linie die Ergebnisse zählen: „Wir haben im Spiel gegen Luxemburg einige gute Ansätze gesehen und werden in den nächsten Wochen und Monaten an den auch deutlich gewordenen Schwächen arbeiten.“
Für die Dolphins 3 geht die Saison am 24. November mit einem Spieltag in Bad Kreuznach weiter. Dort trifft man dann auf die sehr starken Gegner aus Frankfurt (Mainhatten Skywheelers 3) und Bad Kreuznach. Der erste Saisonsieg ist also nicht unbedingt zu erwarten. Trainer Schmitz: „Wir werden versuchen uns gut zu präsentieren und die Gegner so viel wie möglich zu fordern, Überraschungen sind natürlich nie ausgeschlossen.“
In Kaiserslautern spielten für die Dolphins 3 (Punkte aus beiden Spielen in Klammern): Valeska Finger (2), Patrick Kaufmann , Niklas Kimmlingen (6), Anna Nickels (6), Marc Schmitz (36), Julian Schuh , Klaus Kimmlingen und Horst Nels (4)
(red. RSC-Rollis Trier e.V. – Pressestelle; H.Nickels)