##### debug ##### ##### debug #####

Trier Dolphins 3 zahlen weiter Lehrgeld in der Oberliga-Mitte

26.11.2012 0 Kommentare von

Am Samstag, dem 24.11.2012 fand der 4 Spieltag der OLM in Bad Kreuznach statt. Unser Juniorenteam (Dolphins 3) traf dabei zunächst auf die Gastgeber aus Bad Kreuznach. Gegen das erfahrene Team der SFD-Rollis Bad Kreuznach hatten unsere Junioren zunächst einige Probleme ins Spiel zu finden. Bereits zur Halbzeit lag man aussichtslos mit 13:24 im Rückstand. Auch die zweite Halbzeit ging deutlich verloren und am Ende musste man eine erwartet klare 22:40 Niederlage einstecken.

Im zweiten Spiel gegen die Mainhatten Skywheelers 3 aus Frankfurt konnten die Betreuer Josef Schmitz und Hermann Anell eigentlich noch viel weniger erwarten. Zu deutlich ist die Überlegenheit der Frankfurter in dieser Liga. Mit Sven und Tim Diedrich spielen dort zwei erwachsene, nichtbehinderte und körperlich sehr starke Spieler, die zusätzlich zur Oberliga auch in der zweiten Mannschaft für die Skywheelers in der Regionalliga antreten. Allein schon die Körpergröße und die Bewegungsfähigkeit dieser beiden Spieler ließ auch gestern unseren Spielern/Spielerinnen keine Chance. Im ersten Viertel konnte unser Team noch überraschend gut mithalten (16:20). Im zweiten Viertel zogen die Frankfurter dann aber auf 18:46 davon und spielten jetzt ihre körperliche Überlegenheit aus. Das dritte Viertel konnte unser Team sogar mit 12:9 knapp gewinnen. Am Ende stand aber auch in diesem Spiel eine erwartet deutliche 32:61 Niederlage. Die Dominanz der nichtbehinderten erwachsenen Spieler aus Frankfurt zeigt auch mehr als deutlich die Tatsache, dass die beiden Brüder 59 der 61 Frankfurter Punkte in diesem Spiel erzielten!

Josef Schmitz und Hermann Anell zogen dennoch auch für Trier ein positives Fazit dieses Spieltages:”Wir haben teilweise gute Fortschritte unserer jungen Spieler gegenüber dem letzten Spieltag erkennen können und werden mit Trainer Edwin Klein weiter an der positiven Entwicklung arbeiten. Unsere Spieler sind teilweise sehr viel jünger, stärker behindert und von der Körpergröße den heutigen Gegnern deutlich unterlegen gewesen. Deshalb war uns heute von vornherein klar, dass für uns kein Sieg zu holen war. Dennoch lassen wir auch noch deutlich zu viele einfache Punkte liegen.”

Für Trier Dolphins 3 spielten in Frankfurt (in Klammern die Punkte aus beiden Spielen:)

Helena Schmitz (4), Horst Nels, Klaus Kimmlingen, Marc Schmitz (39), Niklas Kimmlingen (5), Patrick Kaufmann, Anna Nickels (2), Valeska Finger, Julian Schuh (4) und Olaf Schepp.

Keine Kommentare zu “Trier Dolphins 3 zahlen weiter Lehrgeld in der Oberliga-Mitte”

Kommentieren

GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika Freiwilliges Soziales Jahr im Sport IWBF-Europe
CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada Keyscout – Livescore RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga