##### debug ##### ##### debug #####

Trierer Akku war leer – 69:89-Niederlage für Immovesta Dolphins im Nachholspiel gegen Köln!

20.02.2011 0 Kommentare von

Einen Tag und noch keine 24 Stunden nach dem zumindest überraschenden Auswärtssieg beim Tabellendritten ASV Bonn (81:80), empfingen die Immovesta Dolphins Trier in eigener Halle am heutigen Sonntagnachmittag im Nachholspiel der RBBL den Play-Off-Kandidaten vom Rhein, die RBC Köln 99ers.

Die Kölner, nach dem ebenfalls vorentscheidenden Sieg tags zuvor gegen den USC München (68:52) starteten selbstbewusst und furios. Mit einem Ganzfeldpressing von Beginn der Partie an setzte man die Gastgeber, die ihrerseits vier Siege in Folge feiern konnten, von Beginn an vor große Probleme. Zum Ende des 1. Spielviertels (16:24) war bereits abzusehen, dass das bekanntlich seit der Rückrunde personell arg dezimierte Trierer Team um ihre Coaches Dirk Passiwan und Tara Feser zuviel Kraft beim Überraschungscoup tags zuvor in Bonn gelassen hatte. Dem agressiven, schnellen Spiel der Domstädter konnten im weiteren Spielverlauf die Dolphins jetzt zwar etwas  besser Paroli bieten, am bereits verdienten und vorentscheidenden Halbzeitstand (33:47) für die Gäste vom Rhein war nichts zu deuteln.

Unter den Augen von prominenten Gästen, des deutschen Herren-Bundestrainers Nicolai Zeltinger sowie des kanadischen Damen-Head-Coaches Bill Johnson und dem Direktor des kanadischen Verbandes (CWBA), Paul Zachau, die ihre kanadischen Nationalspieler (Pat Anderson (Köln) und Janet McLachlan sowie Tara Feser (Trier) sowie den deutschen Internationalen, Triers Dirk Passiwan, begutachteten und ihren Leistungsstand überprüften, rafften sich die Immovesta Dolphins im 3. Spielviertel noch einmal auf, hielten nun gegen die Kölner mit und konnten dieses Spielviertel ausgeglichen gestalten und sogar knapp mit 19:17 für sich entscheiden.

Beim Stand von 52:64 wurden letztmalig die Seiten gewechselt, Köln zog nun noch einmal und aufgrund der weitaus größeren Wechselmöglichkeiten ihrer Bank das Tempo an, die Dolphins konnten hier nun nicht mehr dagegen halten – der Akku war schlicht weg leer! Mit 69:89 gab es letztendlich eine deutliche Niederlage, die die Trierer aber nach der bisher gezeigten guten Saison verschmerzen können. Eine reale Chance für die Immovesta Dolphins auf die diesjährigen Play-Offs bestanden schon vor der Partie realistisch gesehen eh nicht, hätte man die Gäste heute nämlich, aufgrund des dann zählenden direkten Vergleichs nach der hohen Hinspiel-Niederlage, mit 20-Punkten-Differenz bei Punktgleichheit schlagen müssen!

Die ca. 250 Zuschauer, soweit sie Anhänger der Dolphins waren, zollten jedenfalls nach dem Spiel ihrem unterlegenen Team Standing Ovations, auch als Nachhall auf die grandiose Leistung tags zuvor in Bonn! In einem schnellen und kampfbetonten Spiel waren auf Seiten der Kölner wie erwartet, Superstar Patrick Anderson (43 Punkte) und der niederländische Nationalspieler Walter Groen (28 P.), sowie auf Trierer Seite Dirk Passiwan (39 P.) und Janet McLachlan (10 P.) die besten Akteure und Punktesammler ihrer Teams.

Immovesta Dolphins Trier (in Klammern Korbpunkte):

Doesken (n.e.), Ewertz (2), Feser (5), Herrmann (n.e.), Klein (5), Koltes (n.e.), McLachlan (10), Müller (4), Passiwan (39 / 2 Dreier) und Schmitz

Keine Kommentare zu “Trierer Akku war leer – 69:89-Niederlage für Immovesta Dolphins im Nachholspiel gegen Köln!”

Kommentieren

Keyscout – Livescore CWBA - Wheelchair-Basketball Kanada Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
IWBF-Europe GBT Mongoose Gelukspan / Südafrika RBBL – Rollstuhlbasketball-Bundesliga