Weltpokalsieger RSV Lahn-Dill zu Gast in Trier
Am vierten Spieltag der Hauptrunde der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) empfängt der heimische Rollstuhlbasketball-Bundesligist GOLDMANN Dolphins Trier das zur Zeit absolute Top-Vereinsteam weltweit, den RSV Lahn-Dill.
Die Erfolge sprechen für sich: Der amtierende und achtfache Deutsche Meister und Pokalsieger, 4-fache Champions-League-Gewinner und zweimalige sowie aktuell amtierende Weltpokalsieger, ist damit das zur Zeit stärkste Vereinsteam der Welt! Alles andere also als eine leichte Aufgabe für die Trierer, an eine Siegchance zu denken, wäre gerade zu vermessen!
Aber, das weltbeste Team ist nicht frei von Siegzwängen, hat man doch in der zwar noch jungen Saison, bereits eine Niederlage am 2. Spieltag gegen den Emporkömmling, das Oettinger RSB Team Thüringen, hinnehmen müssen. Da die Hessen sich in einem internen Umbau befinden, nachdem Top-Spieler wie Joe Johnson und Steve Serio den Verein am Ende der Saison verlassen haben, warnt Coach Nicolai Zeltinger (gleichzeitig auch Bundestrainer der deutschen Herren) mittlerweile sein Team nachhaltig und spricht von einem schweren Gang an die Mosel. Das man dennoch so in Trier nichts anbrennen lassen will, erleichtert die Aufgabe für die Gastgeber nicht minder.
Und sieht man die Team-Aufstellung des RSV, haben bereits hier die GOLDMANN Dolphins nur schwer Gleichwertiges entgegen zu setzen. Joe Bestwick (Center, britischer Nationalspieler), der US-Star Michael Paye und selbstverständlich die Troika mit den aktuellen, deutschen Nationalspielern Gesche Schünemann, Thomas Gundert, Thomas Böhme, Jan Haller, Björn Lohmann oder auch der baumlange Center Dirk Köhler sagen über die Stärke der Mittelhessen alles aus!
Die Niederlage gegen das Team Thüringen vor einer Woche hat man in Trier unter der Woche sachlich analysiert, um daraus die Lehren für die nächsten Spiele zu ziehen. Dass ein solcher Rückschlag, wie in der zweiten Spielhälfte in Elxleben vor Wochenfrist, bei diesem absolut noch nicht eingespielten Trierer Team kommen würde, war zu befürchten, denn zu kurz bemessen war einfach die Vorbereitungszeit dieses neuen Dolphins-Teams vor der Saison. Die ersten beiden Saisonsiege und auch die erste Halbzeit in Thüringen haben jedenfalls aber bisher schon gezeigt, zu welchen Leistungen das Team um Kapitän Chad Jassman an einem guten Tag in der Lage ist.
Bis auf Lowpointer Dirk Schmitz, der aufgrund von gesundheitlichen Problemen auf Anraten der Ärzte, zukünftig entschieden kürzer treten muss und dessen Einsätze in Zukunft in Frage stehen, sowie auch Center Dirk Herrmann (beruflich verhindert), sind alle anderen Spieler nach grippalen Infekten in den letzten zwei Wochen wieder topfit für die Begegnung am Samstag (18:30 h, Sporthalle Wolfsberg, Trier), bei der die Trierer Fans so gleich 9 Spieler zu sehen bekommen, die jüngst noch bei den Paralympics in London für ihre Nationalmannschaften im Einsatz waren!
`Es ist eines der zwei leichtesten Spiele in der Saison, wenn es gegen die Übermannschaft aus Hessen geht!`,sieht Dolphins-Coach Dirk Passiwan dem Spiel gelassen entgegen.`Wir haben ja eigentlich nichts zu verlieren. Aber dennoch, mein junges Team ist hochmotiviert und wird alles daran setzen, einem solchen Gegner erfolgreich Paroli zu bieten. Ich hoffe jedenfalls, dass wir dieses Profiteam ein wenig mehr als nur ärgern können!`
Und so ergeht auch der Aufruf von Spielertrainer Dirk Passiwan an die eigenen Fans: `Wenn wir überhaupt eine Siegchance haben wollen, dann mit der Unterstützung unseres 6. Mannes auf dem Spielfeld, unseren phantastischen Zuschauern. Gerade zu Hause sind wir deshalb auch schon in der Vergangenheit immer noch einen Tick besser gewesen als in der Fremde. Ich hoffe, die Wolfsberghalle wird jedenfalls am Samstagabend vor einer hoffentlich großen Zuschauerkulisse so richtig brennen!`
GOLDMANN Dolphins Trier (Aufgebot): Anderson, Baugh, Ewertz, Jassman, Nascimento, Passiwan, Robins und Saunders.
GOLDMANN Dolphins Trier – Pressestelle